Durch die Detaildarstellung als Extramodul Levator-ani-Stiel wird dieser Anteil des M. levator ani sichtbar. So ist er auch in seiner Bewegung besser zu erkennen und verstehen.
Dieser Muskelanteil kann je nach Trainingszustand des M. levator ani unterschiedlich stark ausgebildet sein.
Mit oder ohne Levator-ani-Stiel?
Nicht jede(r) TherapeutIn, KursleiterIn und TrainerIn möchte bei der Beckenboden-Arbeit die Präsenz des Levator-ani-Stiels am Beckenbodenmodell.
Zugunsten der Variabilität ist dieser Anteil des Muskels als Zusatzmodul gestaltet.
Material
100% Wollfilz, aus dem gleichen Wollfilz-Material und der gleichen Farbe wie der gesamte M. levator ani (Beckenboden).
Länge
Ca. 3-3,5 cm. Bei dem extra Einsteck-/Wechsel-Modul ist die Länge variierbar durch
Verschieblichkeit.
Kurzes Video, das die Bewegung des Levator-ani-Stiels (nicht festgenäht, sondern als extra Modul) zeigt.
Hinweis: Bei diesem Video wird das Vorgängermodell gezeigt, an dem Modell ist der Bewegungsvorgang besser
sichtbar.
Weitere Videos:
- wie das Beckenbodenmodell auseinandergebaut wird findet sich auf der Startseite
- wie der weibliche Bebo zum männlichen Bebo umgebaut wird auf der Seite männlicher Beckenboden
- zum flexiblen Becken unter Beckenknochen